Datum offen, buchbar ab 4 Personen Von Fischenthal über den Hüttchopf nach Wald Anmeldung und Info per Email oder Telefon
Kondition
Technik
Der Ausgangspunkt dieser Tour ist Fischenthal, die erste Gemeinde im oberen Tösstal. Über Wiesen und Wälder erreichen wir in sanftem Anstieg den Hüttchopf. Bei guter Sicht bietet einer der höchsten Berge des Kantons Zürich eine Rundumsicht auf den Säntis, Churfirsten, die Glarner Alpen, zum Bodensee und ins Mittelland. Nach der grossen Sicht steigen wir runter ins Quellgebiet der Töss. Urig, felsig und mit Besichtigung der offenen Höhle Branderfels. Bei der Wolfsgrueb erleben wir das zweite Panorama mit Sicht auf den Zürichsee, Wald und den Glarner- und Innerschweizer Alpen. Das letzte Stücke führt uns entlang des Schmittenbach mit unzähligen Brücken zum interessanten und schönen Sagentobelrain nach Wald. Der grösste Teil der Wanderung verläuft auf guten Wanderwegen. Ein kurzer Abstieg nach dem Hüttchopf hat einen steileren Abschnitt.
Treffpunkt 09.30h, Bahnhof Fischenthal
Endpunkt ca. 16h, Bahnhof Wald
Anreise Alle Teilnehmer:innen erhalten auf Wunsch die Verbindung von und nach dem Wohnort.
Dauer 5 Stunden reine Wanderzeit (ohne Pause)
Höhenmeter ↑600m / ↓700m / 14km
Leistung Qualifizierte Wanderleitung, kurze Inputs zu Natur und Region
Preis 80.-, Zahlung vor Ort oder TWINT (nicht inbegriffen ist die An- und Abreise und Verpflegung)
Teilnehmeranzahl min. 4, max. 7 Teilnehmer:innen Versicherung ist Sache der Teilnehmer*innen
Ausrüstung Rucksack mit Pic Nic und genug Getränke, Regen- und Sonnenschutz, Wanderschuhe mit gutem Profil. Wanderleitung Andrea Kohler andrea@wegwaerts.ch 079 236 49 88